Kann ich das überhaupt? Fehlendes Selbstvertrauen für den Eintritt in die ‚Männerdomäne‘
Mein Mann macht das mit den Finanzen - „Streng Dein hübsches Köpfchen nicht an…“
Angst vor der Reaktion des Umfelds: „Sie macht jetzt Aktien, sie ist komplett verrückt und wird viel Geld verlieren“
Fehlendes Coaching: Frauen fühlen sich von dem bisherigen, auf Männer ausgerichteten Angebot im Finanzcoaching nicht angesprochen
Es gibt zu wenige weibliche Vorbilder, die Orientierung verschaffen
Ich war immer schon schlecht in Mathe….
Frauen sind wunderbare Investorinnen – wenn sie es sich zutrauen. Das haben zahlreiche Studien ergeben.
Bisher war fehlendes Selbstvertrauen oft der Hinderungsgrund, um die Tools der Profiliga zu lernen.
Mit High Heels zur Rendite bricht Jana Misar mit diesen Tabus.
In charmanter, weiblicher Art vermittelt sie das Lesen von Bilanzen, das Verständnis für Unternehmensbewertungen und Trading und formt Dein neues Mindset.
Erst 1918 trat das aktive Wahlrecht für Frauen in Deutschland und Österreich in Kraft. In den USA durften Frauen 1920, in der Schweiz 1971 und in Saudi-Arabien 2011 wählen.
Ab 1962 konnten Frauen ein eigenes Bankkonto führen.
Geld verdienen ohne Erlaubnis des Ehemannes war erst ab Mitte der 1970 Jahre möglich (Reform des Ehe- und Familienrechts).
90 Prozent aller Frauen sind in mindestens einer Lebensphase alleine für ihr Geld verantwortlich (weil sie später heiraten, sich scheiden lassen oder ihren Partner überleben). Doch sie investieren dieses Vermögen nicht.
Gender Pay Gap: Frauen verdienen immer noch 21% weniger als Männer (Studie der OECD, 2019)
Gender Pension Gap: Die Rente von Frauen in Deutschland ist um 46% geringer als die von Männern
Nur 20-40% der Frauen arbeiten in "hoch bezahlten Berufen", die Mehrzahl der Frauen arbeitet in Berufen, die traditionell mit weniger Gehalt einhergehen
Sie leisten 1,5-mal mehr Zeit in Form von unbezahlter Care Arbeit als Männer
Frauen werden durchschnittlich 5 Jahre älter als Männer (Quelle: Statistisches Bundesamt)
Strategie und Wissen steigern Deine finanzielle Rendite und sorgen in turbulenten Märkten für emotionale Stabilität. Gehe den weiblichen Weg zur finanziellen Selbstbestimmung.
Die Welt braucht reiche und glückliche Frauen!
Frauen, die ihre Beziehung zu Geld aus der Fülle heraus gestalten und nicht aus der Angst.
Frauen, die ihre Werte beim Investieren leben, weil sie wissen, dass sie ein Stimmzettel für eine bessere Wirtschaft sind.
Frauen, die für ihre Träume losgehen.
Deshalb hat sich Female Investor Academy zur Mission erklärt, Frauen bei ihrer kraftvollen Transformation zur Investorin zu begleiten, um ihre eigene Vision von Fülle und Selbstverwirklichung zu leben. Denn eine wirtschaftlich abgesicherte Zukunft ist die Basis für Freiheit, Selbstbestimmung und Glück.
Und das hat jede Frau verdient.